Nokta Simplex Metalldetektor Der Simplex+ ist das neueste Einsteiger-Modell aus dem Hause Nokta. Verschiedene Tonhöhnen zeigen dem Anwender an um welche Art von Metall es sich handeln könnte. Eisen wird als tiefen Ton und Bunt- und Edelmetall mit höheren Tönen ausgegeben. Gleichzeitig hat der Metalldetektor eine digitale Leitwertanzeige mit einem Leitwertebereich von 1 bis 99. Durch den Zahlenwert kann man direkt erkennen um welche Art von Metall oder Objekt es sich handelt. Die Nummern 0 bis 15 stehen für Eisen, Nummer 50 für Gold und Nummer 65 für eine Euro-Münze usw.
Der Simplex kann mit seinem Diskriminator unerwünschte Metalle / Objekte auf Wunsch auch ausfiltern. Diese Funktion wird häufig verwendet um kleine Eisenteile wie Nägel von vorne herein ausschließen. Eine Notch-Funktion bietet zusätzlich die Möglichkeit ganz bestimmte Leitwertbereiche ausfiltern. Die Menüführung erfolgt mittels Symbolen und ist daher sprachenunabhängig.
Er hat neben Audiotönen und Objekt-ID auf dem Display auch eine Vibrationsfunktion. Vibration ist ideal für die Erkennung unter Wasser. Das dreieckige Teleskopgestänge lässt sich auf 76cm zusammenschieben. Ideal für die Suche bei Nacht ist die Display- und Tasten-Hintergrundbeleuchtung. Der Detektor hat einen internen Speicher und behält auch beim Ein- und Ausschalten die letzten Einstellungen bei. Der Akku des Detektors wird mit dem mitgelieferten Ladegerät aufgeladen. Mit einer Akkuladung kann man bis zu 15 Stunden suchen.
Der Simplex ist updatefähig. Sobald die Entwickler ein neues Update (Firmware) herausbringen, kann man es online per USB-Anschluss auf den Metalldetektor installieren.
metsim1-a
Den Simplex gibt es auch mit einem Funkkopfhörer:
metsim2-a Forum: 286 ID: 114089
Nokta Simplex Moin
Hat einer von euch schon was vom Nokta Simplex gehört? Scheint ja eine wahnsins Kiste zu sein. Laut YT Tiefen bis an die 40 cm auf ne Münze. Neuere Tests bestätigen das aber nicht unbedingt. Sollte jemand das Gerät kennen oder schon besitzen, kleiner Erfahrungsbericht wäre nicht schlecht.
LG
Snoopy Forum: 286 ID: 114231
Nokta Simplex 40 Zentimeter tiefe auf eine Münze ist nicht erreichbar. Wir liegen da weit von entfernt. Auf dem Metallsonde.com Testfeld hat der Simplex 12 Zentimeter auf eine römische Münze problemlos erreicht. Bei den beiden Münzen auf 15 und 18 Zentimeter tat er sich etwas schwer. Wir reden über römische As (keine ganz kleinen Münzen).
aAA0iWPq8iY Forum: 286 ID: 114239
Testbericht Simplex Metalldetektor In dem Video werden die Eigenschaften des Nokta|Makro Simplex Metalldetektor vorgestellt. Im Anschluss daran erfolgt eine Beurteilung der Ortungsleistung auf dem Metallsonde.com Testfeld.
aAA0iWPq8iY
Bezugsquelle:
www.simplex-shop.com Forum: 286 ID: 114240
Nokta Simplex Moin
Ok 40 cm im Lufttest schafft meiner auch aber im Boden sieht das ganz anders aus.
Hatte ja gehofft das der Simplex das kann, aber sieht ja nicht so aus, schade.
MfG
Snoopy Forum: 286 ID: 114266
Frage zu Akku des Noka Simplex Plus ich hab den Nokta Anfibio , Topteil ! hol dir den Simplex da machst du nichts Falsch -für den gibt's auch schon Updates die die Leistung steigern Forum: 286 ID: 115102
Neuling sucht Sondler aus dem Raum Paderborn Hallo, ich bin totaler Anfänger, habe ein Simplex Makro und hoffe das ich hier ein paar nette Sondler aus meiner Gegend finde. In den Foren auf FB gibt es scheinbar niemanden oder die trauen sich nicht Forum: 164 ID: 115520
Gleichgesinnte aus Raum Paderborn ( NRW) gesucht Neuling aus Paderborn-Elsen sucht ebenfalls Anschluss zwecks Infos, Erfahrung sammeln und so. Habe ein Simplex Nokta. Forum: 273 ID: 115521
Nokta Simplex Moin
irgendwie geht mir der Simplex nicht aus dem Kopf.Meine Frage richtet sich an die etwas erfahreneren Sucher unter euch bzw. Leute die Vergleichsmöglichkeiten haben. Da die ersten Simplex Modelle nicht sehr laufruhig waren würde mich interessieren ob sich das bei den Neueren gebessert hat. Das ist eigentlich schon alles, Danke im Voraus
Snoopy Forum: 118 ID: 115595
Frage zu Akku des Noka Simplex Plus ich hab den Nokta Anfibio , Topteil ! hol dir den Simplex da machst du nichts Falsch -für den gibt's auch schon Updates die die Leistung steigern
Ja richtig Forum: 286 ID: 115819
Weiterlesen
|