2. Detektor Hey ihr Sondler
ich habe jetzt einige Zeit mit dem Fisher F2 gesondelt.Er hat auch gute Leistungen gebracht.
Ich habe jetzt vor mir einen neuen Detektor anzuschaffen.
Was könnt ihr da so empfehlen er sollte am besten nicht viel teurer als 525€ sein.
Vielen Danke und GF Forum: 4 ID: 25584
welcher rucksack? Kannst Du die maximale Gestängelänge (des längsten Teils) des Fisher F2 einmal messen? Wenn Du unter 60cm liegst ist ggf. der kleinere die bessere Wahl:
http://www.metalldetektor-rucksack.de/m ... ksack-60cm
Der große Anaconda ist mit 70cm schon mächtig:
http://www.metalldetektor-rucksack.de/m ... ksack-70cm Forum: 274 ID: 26939
Teknetics Spule alter Stecker - Alternative Ich suche noch immer eine gebrauchte Teknetics Spule mit dem alten DIN Stecker ohne Verschraubung
welche Spule passt da noch ?
Bounty Hunter ?
Fisher F2/4 oder F5
bin für jeden Tip dankbar. Forum: 121 ID: 29851
Teknetics Spule alter Stecker - Alternative Ich suche noch immer eine gebrauchte Teknetics Spule mit dem alten DIN Stecker ohne Verschraubung
welche Spule passt da noch ?
Bounty Hunter ?
Fisher F2/4 oder F5
bin für jeden Tip dankbar.
Hallo,solche Stecker war oder sind beim Musik Instrumenten auch.
Frag in einem Musik schop, die machen es.
Meine damit Stecker oder Steckdose ersetzten .
Wen nicht passt, las es passend machen.
Forum: 121 ID: 29874
Kaufberatung Metalldetektor Erstgerät!! Hallo, was haltet Ihr vom Fisher F2, will sich ein Kumpel von mir kaufen.
Gruß
Peter Forum: 2 ID: 30524
Neueinsteiger braucht eine Kauf- und Suchempfehlung Detektor kauf ist leider eine Wissenschaft. Für den Fachhändler einer bestimmten Marke sogar eine Religion.
Discovery 3300
• Fischer F2
• Teknetics Eurotek PRO (LTE)
• ACE 150
Teilnahme am Belgientest, keiner ! Fisher F4 und der ACE 250 nahmen teil. Ergebnis schwach. Trotz Leitwertanzeige, Tiefenanzeige Notchfilter und, und, und...
Kleinteile, also etwa Münzen wurden meist von MD mit >10khz Frequenz oder Suchspulen so groß wie ein Fahrradreifen für ein Jugendrad detektiert. Ein Einsteigergerät eines englischen Herstellers XXX <200€ versenkte die zwei von mir genannten MD. Ich habe auch einen Fisher F2 und bin zufrieden.
Das Mäusekino(Display) ignoriere ich, obgleich ich des Lesens mächtig bin.
Der Detektor liest mir nämlich vor, wie ein Hörbuch. Mit nur 2 Knöpfen wäre er bestimmt Preisgünstiger als 249€. Ich will damit sagen, dass eine mehrzeilige
LCD-Anzeige genauso nötig oder unnötig ist wie ein Touchscreen(sehr Empfindlich!) am MD.
Gruß
Optimus Forum: 2 ID: 31692
Bestimmung Emaille-Abzeichen leider immer noch fisher f2 Forum: 35 ID: 32423
Hallo aus Waltrop Hallo liebe Forengemeinde, ich bin der Ralf aus Waltrop in NRW und bin 55 Jahre alt. Bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen, weil ich mich für den Eurotec pro interessiere. Zur Zeit laufe ich mit dem ADX150 pro und habe noch einen Fisher F2 in der Ecke rumstehen, aber der wird wohl verkauft.
Momentan bin ich im Ruhrkessel und im Münsterland unterwegs, und mein Hauptinteresse liegt bei Militaria ausgenommen explosive Sachen wie Muni oder Granaten.
So, nun werde ich mich mal durch die zahlreichen Beiträge lesen und freue mich auf eine schöne und spannende Zeit hier im Forum.
LG Ralf Forum: 34 ID: 32729
Gestrige Ausbeute :winken: Münzen sind ja immer schön
Ist keine alte Eisen
Mit was suchst du?
mit ner sonde:
kleiner scherz. hab den fisher f2
gruß. petila Forum: 35 ID: 38439
Suche im Wasser also ich habe den fisher f2 der ja auch nen einsteigergerät ist.
nachdem mir gesagt wurde das wohl jeder detektor dicht ist, hab ich es dann einfach mal ausprobiert.
bei dem f2 is es zumindest kein problem.
gruß. petila Forum: 4 ID: 38452
Weiterlesen
|